- Unterbär
- m <metall> ■ bottom tupm <wz.masch> ■ lower ram
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Magdeburger Straßen/A — Nachfolgend werden Bedeutungen und Umstände der Namengebung von Magdeburger Straßen und ihre Geschichte aufgezeigt. Aktuell gültige Straßenbezeichnungen sind in Fettschrift angegeben, nach Umbenennung oder Überbauung nicht mehr gültige… … Deutsch Wikipedia
Wusterhausener Bär — Der Wusterhausener Bär oder auch Wusterhausischer Baer ist ein kleiner Turm im Köllnischen Park am Märkischen Museum im Ortsteil Mitte von Berlin. Er stellt den letzten erhaltenen Teil der Berliner Verteidigungsanlagen dar, die der Große Kurfürst … Deutsch Wikipedia
Brettfallhammer — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Erläuterungen und Funktionsbeschreibungen zu den verschiedenen Bauformen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Bär (Werkzeug) — Bär (gelb) in der Hydraulikpresse Bär (gelb) bei der Montag … Deutsch Wikipedia
Bärmasse — Bär (gelb) in der Hydraulikpresse Bär (gelb) bei der Montage in die Maschine Der Bär ist im Werkzeugbau der Fallblock einer Ramme (Rammbär) oder … Deutsch Wikipedia
Gesenkschmiedehammer — Hydraulischer Oberdruck Schmiedehammer (Schlagenergie ca. 25kJ) Gesenkschmiedehämmer sind Maschinen für die Warmumformung von Metallen. Unterschieden werden Schmiedehämmer nach ihrem grundsätzlichen Aufbau und/oder nach der Art ihres Antriebes.… … Deutsch Wikipedia
Rammbär — Bär (gelb) in der Hydraulikpresse Bär (gelb) bei der Montage in die Maschine Der Bär ist im Werkzeugbau der Fallblock einer Ramme (Rammbär) oder … Deutsch Wikipedia
Maschinenhammer — Dampfhammer Ein Maschinenhammer, je nach Ausführung unter anderem auch Fallhammer, Dampfhammer oder Lufthammer genannt, ist eine zum Schmieden verwendete Umformmaschine. Kennzeichnend für den mechanisierten Schmiedehammer ist, dass das… … Deutsch Wikipedia
Freiformschmiede — 1 der Rillenherd Durchstoßofen zum Wärmen n von Rundmaterialien n 2 die Ausfallöffnung 3 die Gasbrenner m 4 die Bedienungstür 5 der Gegenschlaghammer 6 der Oberbär 7 der Unterbär 8 die Bärführung 9 der hydraulische Antrieb 10 der Ständer 11 der… … Universal-Lexikon
Gesenkschmiede — 1 der Rillenherd Durchstoßofen zum Wärmen n von Rundmaterialien n 2 die Ausfallöffnung 3 die Gasbrenner m 4 die Bedienungstür 5 der Gegenschlaghammer 6 der Oberbär 7 der Unterbär 8 die Bärführung 9 der hydraulische Antrieb 10 der Ständer 11 der… … Universal-Lexikon
Warmmassivumformung — 1 der Rillenherd Durchstoßofen zum Wärmen n von Rundmaterialien n 2 die Ausfallöffnung 3 die Gasbrenner m 4 die Bedienungstür 5 der Gegenschlaghammer 6 der Oberbär 7 der Unterbär 8 die Bärführung 9 der hydraulische Antrieb 10 der Ständer 11 der… … Universal-Lexikon